pasticciotto leccese
oder auch pasticciotto pugliese.
tauche ein in den geschmack italiens mit diesen unwiderstehlichen pasticciotti!
diese kleinen süßen gebäckstücke erinnern direkt an einen sonnigen tag in einem gemütlichen café in apulien, wie wir es selber vergangenen sommer erleben durften. die knusprige kruste gefüllt mit einer traumhaften crema pasticcera schafft eine geschmacksexplosion die jeden bissen zu einem kleinen erlebnis macht.
viel spaß beim nachmachen, wir freuen uns über fotos & verlinkungen. :)
bussi baba & ciao kakao
hannah & simon
mürbteig
300 g mehl
150 g butter, kalt & gewürfelt
120 g kristallzucker
1 ei
1 eigelb
1 tl backpulver
1 prise salz
füllung
100 g kristallzucker
40 g speisestärke
500 ml vollmilch
6 eidotter
2 vanilleschoten
finish
1 ei
1 tl milch
zubereitung
ergibt 8 stück
backrohr: 220°C ober-/unterhitze
mürbteig:
- das mehl mit den kalten butterwürfeln verkneten.
dafür am besten die küchenmaschine nutzen, damit nicht zu viel wärme an den teig kommt. - die restlichen zutaten hinzufügen und rasch alles zu einem geschmeidigen homogenen teig kneten.
- den teig in frischhaltefolie wickeln und für ca. 45 minuten im kühlschrank ruhen lassen.
füllung:
- die vanilleschoten auskratzen.
dafür mit einem spitzen messer der länge nach halbieren und anschließend mit der klinge das mark auskratzen. - das vanillemark und die ausgekratze schote in einen topf mit milch geben und aufkochen.
optional: zeste einer halben zitrone hinzufügen. - wenn die milch aufgekocht ist, die schote und ggf. die zeste herausnehmen und die milch beiseitestellen.
- dotter, zucker und speisestärke verrühren (am besten in einem topf).
- die vanilleemilch unter ständigem rührem dem ei-mix hinzufügen.
- die masse wieder auf den herd stellen.
- auf niedrige stufe stellen und masse rühren, bis sie die konsistenz einer creme erreicht. sobald die creme dicker wird vom herd nehmen.
- diese dann in eine gekühlte schüssel füllen, unter rühren etwas abkühlen lassen und mit einer frischhaltefolie abdecken.
dabei die folie direkt auf die creme legen, sodass keine luft zwischen creme und folie ist.
finish:
- den teig auf der bemehlten arbeitsfläche gleichmäßig ausrollen.
- die förmchen mit einer lage teig befüllen, so dass der boden bedeckt ist und der teig bis zum oberen rand reicht.
klassisch werden die pasticciotti in ovalen förmchen* gebacken, wir haben uns allerdings für eine runde muffinform* entschieden. - für die muffinform haben wir zunächst einen 11 cm großen kreis ausgestochen und damit die form ausgefüllt.
- anschließend die mit teig ausgelegten förmchen mit je 2 - 3 el der crema pasticcera füllen, so dass sie bis zum rand gefüllt sind.
- nun aus dem teig 7,5 cm große kreise ausstechen, auf die gefüllten förmchen legen und die teigränder vorsichtig zusammendrücken. am ende soll keine creme mehr sichtbar sein und eine kleine kuppel entstehen.
für das exakte ausstechen, haben wir diese helfer* verwendet. - zum abschluss das ei mit der milch verquirlen und die pasticciotti damit bestreichen.
- im vorgeheizten backrohr bei 220°C für ca. 23 minuten goldbraun backen. herausnehmen, abkühlen lassen und genießen.
*affiliatelinks
share via
hier findest du weitere köstliche beiträge von uns




