crema pasticcera
eine italienische vanillecreme zum niederknien. vollkommen zurecht ist die crema pasticcera ein wesentlicher bestandteil der italienischen 'pasticceria'. sie ist süß, vanillig und, wie der name schon sagt, unglaublich cremig und sorgt beim ersten löffel für italien-feeling.
häufig wird die crema als füllung verwendet, zum beispiel für krapfen, croissants oder die klassische torta della nonna. natürlich spricht auch absolut nichts dagegen, die creme zwischendurch auch einfach mal so zu löffeln.
viel spaß beim nachmachen, wir freuen uns über fotos & verlinkungen. :)
bussi baba & ciao kakao
hannah & simon
trockene zutaten
100 g kristallzucker
40 g speisestärke
2 vanilleschoten
flüssige zutaten
500 ml vollmilch
6 eidotter
optional
zeste einer halben zitrone
zubereitung
ca. 750 g
- die vanilleschoten auskratzen.
dafür mit einem spitzen messer der länge nach halbieren und anschließend mit der klinge das mark auskratzen. - das vanillemark und die ausgekratze schote in einen topf mit milch geben und aufkochen.
optional: zeste einer halben zitrone hinzufügen. - wenn die milch aufgekocht ist, die schote und ggf. die zeste herausnehmen und milch beiseitestellen.
- dotter, zucker und speisestärke verrühren (am besten in einem topf).
- milch unter ständigem rührem dem ei-mix hinzufügen.
- die masse wieder auf den herd stellen.
- auf niedrige stufe stellen und masse rühren, bis sie die konsistenz einer creme erreicht. sobald die creme dicker wird vom herd nehmen.
- diese dann in eine gekühlte schüssel füllen, unter rühren etwas abkühlen lassen und mit einer frischhaltefolie abdecken.
dabei die folie direkt auf die creme legen, sodass keine luft zwischen creme und folie ist. - 3-4 stunden kühlen lassen.
- vor der verwendung mit einem schneebesen nochmals cremig rühren.
share via
hier findest du weitere köstliche beiträge von uns




