die desserts

die kardinalschnitte zählt wohl zu den absoluten klassikern der österreichischen mehlspeisenküche.
luftiges biskuit, zartes baiser und eine cremige füllung ergeben eine traumhafte kombination.
die schnitte wurde im jahr 1933 von einer wiener café-konditorei für den kardinal theodor innitzer kreiert. die farben gelb und weiß stellen dabei die farben des vatikans dar.

ist neben dem tiramisù wohl eines der bekanntesten und beliebtesten italienischen desserts.
wortwöhrtlich übersetzt, heißt panna cotta nichts anderes als 'gekochtes schlagobers' und besteht nur aus wenigen zutaten.
schlagobers, echte vanille, etwas zucker und gelatine zum fest werden. dadurch entsteht ein weich cremiger vanilletraum den wir hier mit ersbeersauce servieren.

oder auch moelleux au chocolat ist ein klassiker und evergreen der französischen patisserie.
aufgrund der enormen beliebtheit findet man mittlerweile auch beinahe auf jeder speisekarte ein warmes schokoküchlein mit flüssigem kern. allerdings muss man dafür nicht extra in ein restaurant gehen, denn wir haben hier ein superschnelles einfaches rezept für dich für den genuss daheim.

knödel, klöße oder dumplings zählen wahrscheinlich zu einer der beliebtesten und vielseitigsten speisen, die es in den unterschiedlichsten formen, arten und kulturen gibt. die füllungen können dabei auch von pikant bis süß oder ganz ohne variieren. in unserem fall ist es selbstverständlich eine süße variante geworden. klassisch für die österreichische nachspeisenküche ist der knödel aus einem topfenteig, rund geformt, mit obst gefüllt und wird im wasser pochiert. vollendet mit herrlichen butterbrösel, die auch noch ein wenig crunch mitbringen.

der cheesecake ist wohl eines der bekanntesten und beliebtesten desserts weltweil und es gibt ihn - je nach land - in verschiedensten variationen.
der new york cheescake zeichnet sich durch seinen boden aus keksbröseln aus und durch die cremig-feste füllung aus frischkäse, sauerrahm (sour cream) und schlagobers.
verfeinert mit einer feinen erdbeersauce, die für sich alleine bereits traumhaft ist, kommt der new york cheesecake einem wahr gewordenen süßspeisen-traum gleich.

wirft man im herbst oder vorweihnachtszeit einen blick in die vitrinen seiner liebsten konditoreien, kann man seinen blick kaum von den herrlichen maroni-kreationen lösen. eine davon sind die traumhaft zarten maroniherzen. wandert dieser blick dann weiter auf das preisschild, so beendet das eigene herz sofort die soeben begonnen freudensprünge wieder.

makronen gibt es aus den unterschiedlichsten ländern in den verschiedensten formen, doch an die macarons der französischen pâtisserie wird wohl niemals eine andere variante herankommen. zumindest ist das meine (simon willy) meinung.
das feine mandel-baiser gebäck besticht nicht nur durch sein zuckersüßes optisches, sondern zergeht auch förmlich auf der zunge und kann mit den unterschiedlichsten füllungen perfektioniert werden. für eine sommerliche hochzeit haben wir unter anderem limetten-basilikum macarons gezaubert, die sorgen für den nötigen frischekick, wenn an heißen tagen der süße genuss nicht zu kurz kommen soll.
mit wir, meine ich natürlich unsere meisterbäckerin, auch bekannt als die 'sweet willy macarons königin'.