amerikaner
zumindest wir kannten die amerikaner bis vor kurzem noch nicht als gebäck.
in der ein oder anderen backsendung sind wir allerdings immer wieder darüber gestolpert und wollten sie einmal selbst probieren.
und siehe da, wir haben defintiv etwas verpasst in der vergangenheit.
die amerikaner bestehen aus einer relativ kompakten rührmasse, welche durch z.b. backpulver beim backen fluffig wird.
glasiert wird das ganze klassisch mit einer zuckerglasur und / oder schokolade.
aber man kann die amerikaner auch je nach lust und laune nach jahres- oder festzeit verzieren.
also eine absolute empfehlung von uns für die amerikaner.
viel spaß beim nachmachen, wir freuen uns über fotos & verlinkungen. :)
bussi baba & ciao kakao
hannah & simon
trockene zutaten
100 g kristallzucker
250 g mehl, gesiebt
40 g speisestärke
3 tl backpulver
1 prise salz
flüssige zutaten
120 g butter, weich
2 eier
90 ml milch
finish
100 g staubzucker
1 el milch oder frischen zitronensaft
und / oder
100 g zartbitterkuvertüre
zubereitung
ergibt ca. 20 kekse
backrohr: 170°C ober-/unterhitze
masse:
- den kristallzucker mit der weichen butter für ein paar minuten schaumig schlagen, bis eine weiße masse entsteht.
- die eier nacheinander hinzufügen und gut verrühren.
- das mehl mit dem backpulver, der stärke und dem salz vermengen.
- abwechselnd die trockenen zutaten und die milch hinzufügen, bis eine zähflüssige kompakte masse entsteht.
- die masse in einen spritzbeutel ohne tülle füllen.
- auf zwei mit backpapier belegte bleche ca. 20 gleichgroße häufchen aufspritzen.
tipp: etwas platz zwischen den einzelnen häufchen lassen, da diese noch etwas zerlaufen. - die bleche nacheinander für ca. 13 minuten bei 170°C ober-/unterhitze backen.
- die kekse sollten leicht hellbraun sein, eine weiche konsistenz haben und einen kleinen hügel darstellen.
- komplett auskühlen lassen und erst dann vorsichtig vom backpapier lösen.
finish:
- den gesiebten staubzucker mit der milch oder dem zitronensaft verrühren bis sich der zucker komplett aufgelöst hat.
- die schokolade über einem wasserbad schmelzen.
- die 'unterseite', also die flache seite der amerikaner, nach belieben mit dem zuckerguss und / oder der schokolade verzieren.
share via
hier findest du weitere köstliche beiträge von uns





