sandmasse / rührmasse
die sandmasse oder rührmasse kennt wohl jeder aus seiner kindheit, wenn man gehofft hat, dass man die teigschüssel ausschlecken darf, weil die masse roh einfach noch besser schmeckt als gebacken. aber auch die gebackenen werke aus der sandmasse sind nicht von schlechten eltern. so werden daraus klassiker wie marmokuchen, sachertorte oder verschiedene obstkuchen zubereitet.
die grundzutaten einer sandmasse sind immer: butter, eier, zucker und mehl.
bei der 'schweren sandmasse' ist das verhältnis der zutaten immer ident. bei der 'leichten sandmasse' wird auf etwas fett verzichtet.
je nachdem wie luftig das endergebnis werden soll, wird auch zwischen der 'einkesselmethode' und der 'zweikesselmethode' unterschieden.
bei der 'einkesselmethode' werden fett, ei, zucker & aromen gemeinsam vermengt, bevor das mehl hinzugefügt wird.
bei der 'zweikesselmethode' wird das eiklar separat zu einem schnee geschlagen, bevor es der masse hinzugefügt wird und somit ein luftigeres backergebnis erreicht.
viel spaß beim nachmachen, wir freuen uns über fotos & verlinkungen. :)
bussi baba & ciao kakao
hannah & simon
trockene zutaten
70 g zucker
130 g zucker
1 prise salz
125 g mehl
flüssige zutaten
225 g butter, weich
4 eier, getrennt
zubereitung
backrohr: 200° C ober-/unterhitze
- die butter mit 2 eidotter und 70 g zucker schaumig rühren. nach und nach die restlichen dotter hinzufügen.
- die eiklar mit 130 g zucker und dem salz zu eischnee schlagen.
- den eischnee mit dem der buttermasse verrühren.
- das mehl sieben und langsam unter die masse rühren.
- für das gewünschte backwerk weiterverarbeiten.
für das perfekte backergebnis, die ersten 10 minuten bei 200°C ober-/unterhitze backen und für die restliche zeit (ca. 40 minuten) auf 180°C reduzieren.
share via
hier findest du weitere köstliche beiträge von uns




