zimtsterne
dieser klassiker aus der weihnachtsbäckerei besticht nicht nur durch seinen köstlichen geschmack, sondern ist auch optisch ein garant.
sie bestehen aus gemahlenen mandeln, zucker, eiweiß und - natürlich - zimt, haben dadurch ein sehr feines aroma und sind zusätzlich glutenfrei.
die kleinen sterne zaubern nicht nur auf dem gaumen, sondern auch auf dem weihnachtstisch funkelndes festambiente.
noch weitere weihnachtsrezepte findest du in unserer weihnachtsbäckerei.
viel spaß beim nachmachen, wir freuen uns über fotos & verlinkungen. :)
bussi baba & ciao kakao
hannah & simon
zutaten
3 eiweiß
1 prise salz
200 g kristallzucker
2 tl vanillezucker
1 tl zitronensaft
2 tl zimt, gemahlen
300 g mandeln, gemahlen
100 g staubzucker, gesiebt
zubereitung
ergibt ca. 70 zimtsterne
- das eiweiß mit der prise salz steif schlagen.
- den kristall- und vanillezucker hinzufügen und ca. 10 minuten weiterschlagen, bis der zucker aufgelöst ist.
tipp: um festzustellen, ob sich der zucker schon aufgelöst hat, etwas schnee zwischen den fingern verreiben. - den zitronensaft hinzufügen.
- ca. 8 el des eischnees in eine separate schüssel geben und beiseite stellen.
- die mandeln und den zimt unter die restliche masse heben.
- die arbeitsfläche gut mit einem teil vom staubzucker bestäuben und die masse ca. 6 - 8 mm ausrollen.
tipp: die masse und die teigrolle immer gut mit staubzucker bedecken, da die masse sonst kleben bleibt. - sterne ausstechen und direkt auf ein backblech legen. auch den ausstecher immer wieder in staubzucker wälzen.
- den beiseite gestellten eischnee in einen spritzbeutel füllen und die sterne damit glasieren.
tipp: am besten etwas schnee in die mitte und dann mit einem holzstäbchen in die spitzen ziehen. - bei 150°C ober-/unterhitze für ca. 18 minuten backen.
- auskühlen lassen & in einer keksdose aufbewahren.
share via
hier findest du weitere köstliche beiträge von uns




