cannoli siciliani
lesezeit:1 min
zubereitungszeit: aktiv 50 min / gesamt ca. 2,5 stunden
cannoli siciliani
dieses ikonische italienische dessert aus sizilien besticht durch sein knuspriges äußeres gepaart mit seinem cremigen inneren.
die geschichte geht wohl bis auf das 9. jahrhundert und die damaligen arabischen einflüsse in süditalien zurück. traditionell wird die äußere hülle frittiert und anschließend mit einer süßlichen creme aus ricotta gefüllt. mittlerweile gibt es die unterschiedlichsten variationen, aber wir haben uns zunächst mit dem klassiker auseinandergesetzt.
üblicherweise werden die cannoli zu feierlichkeiten oder familienfeiern gereicht, da sie einiges an geschick und amore benötigen.
viel spaß beim nachmachen, wir freuen uns über fotos & verlinkungen. :)
bussi baba & ciao kakao
hannah & simon
teig
260 g mehl, gesiebt
30 g butterschmalz od. butter, kalt
1 tl salz
2 tl weißweinessig
20 g kristallzucker
1 tl backkakao
1 ei, verquirlt
60 ml marsala
ca. 1 l neutrales pflanzenöl
füllung
250 g ricotta
30 g staubzucker, gesiebt
2 tl marsala
finish
pistazien, gehackt
schokostreusel
zubereitung
ergibt ca.
30 stück*
teig:
- das mehl mit dem salz, dem kritsallzucker und dem kakao vermengen.
- das kalte schmalz, 20 g vom ei, den essig und den marsala hinzufügen und alles für ca. 10 minuten zu einem glatten teig kneten.
- in frischhaltefolie wickeln und für 60 minuten kühlen.
- bevor der teig weiter verarbeitet wird, wieder für 30 minuten aus dem kühlschrank nehmen.
- zum ausrollen den teig halbieren und eine hälfte wieder in der folie einschlagen.
- die zweite hälfte von beiden seiten mehlieren und ausrollen bis der teig ca. 0,5 mm dünn ist. dabei den teig immer wieder falten.
tipp: wir nutzen dafür unsere pastamaschine*. - sobald beide teighälften ausgerollt sind - 6 cm x 6 cm quadrate aus den teigbahnen schneiden.
- zum formen, je ein quadrat in die leicht mehlierte handfläche legen, die cannoliform* mittig platzieren, so dass die öffnungen je auf eine spitze des teiges zeigen (bild). die untere teigspitze nach oben über die form klappen. die obere spitze mit etwas von dem übrigen ei bestreichen und nach unten klappen. die geformten cannoli auf die leicht mehlierte arbeitsfläche legen. so oft wiederholen bis sämtliche quadrate geformt sind (bild).
- das öl in einem topf auf 180°C erhitzen.
tipp: sollte man keinen küchenthermometer zur hand haben, einfach einen holzkochlöffel in das öl halten. wirft das öl dann bläschen, ist es heiß genug, - die cannoli einzeln mit einem schaumlöffel (bild) ins öl legen und ein wenig bewegen, damit sie nicht am boden ankleben. goldbraun backen (bild) - ca. 30 sekunden - und auf einen mit küchenrolle belegtem teller abtropfen & auskühlen lassen.
füllung:
- für die füllung den staubzucker in eine schüssel sieben und anschließend den ricotta durch das sieb streichen.
- den marsala hinzufügen und alles miteinander verrühren.
- die cannoli von den förmchen lösen.
- die füllung in einen spritzbeutel geben und die cannoli damit füllen.
finish:
- die enden entweder in die pistazien oder die schokolade tauchen.
- optional noch mit staubzucker bestäuben.
*affiliatelinks
share via
hier findest du weitere köstliche beiträge von uns




