vegane rhabarber-tartelettes mit baiser
um die doch kurze rhabarberzeit voll auszukosten und um unseren veganen fans auch etwas anbieten zu können, haben wir uns kurzerhand noch eine vegane rhabarber-süßspeise überlegt. (und natürlich um den rhabarber vom markt an die frau zu bringen).
auch hier waren wir wieder etwas experimentierfreudig unterwegs und haben uns entschieden, die tartelettes mit einer creme aus kokos und erdbeeren zu füllen, um der säure des rhabarbers eine milde süße entgegenzusetzen.
ebenso spannend für uns war der erste versuch des veganen baisers. der 'bekannteste' ei-schnee ersatz ist das sogenannte aquafaba. klingt recht speziell, ist jedoch nicht anderes als das wasser in einer dose kichererbsen. bis zum schluss konnten wir uns eigentlich nicht vorstellen, wie daraus jemals so etwas wie baiser entstehen soll. und so waren wir von unserem ergebnis natürlich mehr als überrascht und begeistert.
viel spaß beim nachmachen, wir freuen uns über fotos & verlinkungen. :)
bussi baba & ciao kakao
hannah & simon
ps.: wem dieses vegane baiser doch etwas zu exotisch ist, muss natürlich nicht auf den genuss unserer veganen tartelettes verzichten, sondern kann diese ganz einfach ohne baiser zubereiten oder die baiserhaube unserer zitronentarte zaubern. ;)
teig
140 g mehl
110 g vegane butter
40 g staubzucker
füllung
200 g kokosmilch
140 g kokosjoghurt
170 g zucker
65 g vegane butter
55 g maizena
100 g erdbeeren
300 g rhabarber
saft einer zitrone
baiser (optional)
300 g aquafaba (wasser von kichererbsen in der dose)
200 g staubzucker
zubereitung
4 tartelettes à Ø 12 cm
backrohr: 180° C ober-/unterhitze
teig:
- für den teig alle zutaten zu einem homogenen teig kneten.
- 30 minuten kühl stellen.
creme:
- den rhabarber schälen, in würfel schneiden & beiseite stellen.
- die erdbeeren & den zitronensaft mit dem pürierstab zu erbeermark verarbeiten.
- dann die kokosmilch, das kokosjoghurt, den zucker & die vegane butter in einen topf geben.
- alles erhitzen, bis die vegane butter geschmolzen und der zucker aufgelöst ist.
- das erdbeermark durch ein feines sieb streichen und in die kokosmasse einrühren.
- das maizena hinzufügen und gut verrühren, damit keine klümpchen entstehen.
- für ca. 5 minuten bei mittlerer hitze rühren, bis die masse anzieht und etwas fester wird.
- dann beiseite stellen & auskühlen lassen.
tartelettes:
- in der zwischenzeit den teig aus dem kühlschrank nehmen und die förmchen einfetten.
- den teig auf einer bemehlten arbeitsfläche ausrollen und in den tartelettesformen platzieren.
- die creme in den formen verteilen.
- den rhabarber gleichmäßig auf der creme verteilen.
- für 30 minuten bei 180°C ober-/unterhitze backen.
- auskühlen lassen.
baiser:
- das wasser aus der kichererbsendose in einen kleinen topf abseihen.
- aufkochen und für ca. 10 minuten bei niederiger hitze köcheln lassen.
die flüssigkeit sollte sich dabei etwas reduzieren. - komplett auskühlen lassen.
- danach das aquafaba aufschlagen, bis es eine eischnee-artige konsistenz hat.
dies kann einige minuten dauern. - dann den staubzucker dazugeben und nochmal alles schön aufschlagen.
- den "schnee" auf die gekühlte tarte auftragen.
wir machen das gerne mit einem spritzbeutel. der schnee kann aber auch großzügig mit einem löffel verteilt werden. - mit dem flambierbrenner abflämmen oder kurz im backrohr mit der grillfunktion anbacken.
wenn du noch keinen flambierbrenner hast, dann findest du hier* ein günstiges einsteigermodell.
*affiliatelinks
share via
hier findest du weitere köstliche beiträge von uns




