vegane lebkuchen
die vegane weihnachtsbäckerei geht weiter!
diesmal am start: lebkuchen. auch diesen klassiker wollten wir euch unbedingt in veganer version präsentieren.
dazu noch unsere hauskekse & vanillekipferl und der vegane keksteller ist ready.
bei unserer version handelt es sich um "braunen lebkuchen", dieser wird aus einem knetbaren mehlhaltigen teig hergestellt. dem gegenüber steht der mehlarme "oblatenlebkuchen". dieser wird üblicherweise auf oblaten aufgespritzt und erinnert daher an makronen.
was beide definitiv gemeinsam haben, sind die herrlich wärmenden gewürze, die mit jedem bissen mehr für weihnachtsstimmung sorgen.
wenn du nicht genug von weihnachtsgewürzen bekommen kannst, dann genießt du dazu am besten noch unseren chai latte.
viel spaß beim nachmachen, wir freuen uns über fotos & verlinkungen. :)
bussi baba & ciao kakao
hannah & simon
ps.: wir haben zum würzen unsere eigene gewürzmischung kreiert, natürlich kann auch eine fertige mischung verwendet werden - unseren favorit haben wir euch hier* verlinkt.
teig
500 g mehl
200 g rohrzucker
1 pkg. backpulver
40 g backkakao
15 g lebkuchengewürz
40 ml pflanzliches öl
250 ml pflanzliche milch (wir haben sojamilch verwendet)
lebkuchengewürz
35 g zimt
8 g nelke
2 tl kardamom
1 tl piment
1/2 tl ingwerpulver
1 tl sternanis
2 tl muskatnuss
oder die gewürzmischung von
glasur
120 g staubzucker
25 g aquafaba (wasser einer kichererbsendose)
zubereitung
für ca. 50 stück
backrohr: heißluft 180°C
lebkuchengewürz:
- die gemahlenen gewürze miteinander vermischen und in ein verschließbares glas abfüllen.
teig:
- das mehl, zucker, backpulver, backkakao & lebkuchengewürz in einer großen schüssel miteinander vermengen.
- das öl & die pflanzliche milch hinzufügen & zu einem teig verkneten.
- ca. 20 minuten rasten lassen.
- den teig auf ca. 5 - 6 mm dicke ausrollen.
- die lieblingsausstecher hervorholen und nach belieben kekse ausstechen.
- die kekse auf ein backblech mit backpapier oder backmatte befördern.
- bei 180°C heißluft für 10 - 12 minuten backen.
- auskühlen lassen und in einer verschlossenen keksdose aufbewahren..
glasur:
- den staubzucker mit dem aquafaba mixen, bis eine glatte masse entsteht.
das kann ein paar minuten dauern! - nach belieben mit lebensmittelfarbe einfärben.
- die glasur in einen spritzbeutel füllen und eine kleine öffnung schneiden oder eine spritztülle verwenden.
- die ausgekühlten kekse nach belieben verzieren.
- warten, bis die glasur fest geworden ist.
- selbst genießen, teilen oder verschenken :)
*affiliatelinks
share via
hier findest du weitere köstliche beiträge von uns




