schoko-haselnusscreme
da ist es endlich! oft angepriesen und gewunschen und nun ist es da:
das rezept zu unserer palmölfreien (!) und je nach schokolade auch veganen schoko-haselnusscreme.
nachdem die creme die geschmackstests unserer familien zu weihnachten mit bravour gemeistert hat,
können wir dieses rezept nun mit bestem gewissen mit euch teilen.
ob als brotaufstrich, zum pimpen eines oder mehrerer bananenbrote oder einfach zum löffeln aus dem glas - diese leckere creme passt einfach zu jeder (essens-)situation.
nach mittlerweile mehrfachen nachproduktionen müssen wir sagen, umso stärker der zerkleinerer umso feiner und geschmeidiger wird auch die creme. nachdem bei uns schon das ein oder andere gerät an den nüssen gescheitert ist, konnten wir mit unserem standmixer* das perfekte ergebnis mit wenig aufwand erzielen.
viel spaß beim nachmachen, wir freuen uns über fotos & verlinkungen. :)
bussi baba & ciao kakao
hannah & simon
trockene zutaten
150 g haselnüsse
55 g zucker
11 g kakaopulver, ungesüßt
1/2 vanilleschote
1 prise salz
flüssige zutaten
35 ml wasser
30 g kuvertüre 80%
5 g olivenöl
optional
kokosraspeln
zubereitung
backrohr: 150°C ober-/unterhitze
haselnüsse:
- die haselnüsse für 25 minuten bei 150°C ober-/unterhitze backen.
- die schale von den haselnüssen entfernen.
karamell:
- den zucker und das wasser in einem kleinen topf langsam aufkochen und bis die mischung langsam anfängt zu karamellisieren und hellbraun verfärbt. während der gesamten zeit nicht umrühren.
- das karamell auf backpapier gießen und auskühlen lassen bis es hart wird.
creme:
- das ausgekühlte karamell im standmixer oder zerkleinerer zermahlen.
tipp: das mit abstand beste ergebnis haben wir im standmixer erzielt. unseren findest du hier*. - haselnüsse dazugeben und zu einer homogenen masse mixen.
- die kuvertüre über einem wasserbad schmelzen.
- die geschmolzene kuvertüre, den kakao, das öl, das vanillemark & salz dazu und nach und nach zur höchsten stufe des mixers vorarbeiten.
- ca. 3 minuten mixen bis die masse quasi flüssig ist.
optional: kokosraspeln in die noch flüssige creme rühren. - die fertige creme in ein sauberes verschließbares glas füllen und gut verschließen.
- 2-3 stunden im kühlschrank durchkühlen lassen, bis die creme eine streichfähige konsistenz bekommen hat.
*affiliatelinks
share via
hier findest du weitere köstliche beiträge von uns




