rhabarbersirup
alle jahre wieder können wir die - leider viel zu kurze - rhabarberzeit kaum erwarten. haben wir euch letztes jahr mit zweierlei backvariatonen - vegane tartelettes & streuselkuchen - verführt, so haben wir uns heuer etwas langlebigeres überlegt.
zumindest in der theorie, denn lange hat der rhabarbersirup bei uns nicht überlebt.
der rhababersirup besticht durch seine fruchtige säure und ist somit immer für eine erfrischung gut. dadurch eignet er sich perfekt als einstimmung für die r-losen monate.
um für noch mehr summer vibes zu sorgen, haben wir unseren sirup mit etwas basilikum und zitrone verfeinert und das ganze mit einem hauch vanille abgerundet.
beim einkauf solltest du darauf achten, dass du einen möglichst roten rhabarber ergatterst. nicht nur, dass du dir das schälen ersparst und eine schön rosige farbe für deinen sirup bekommst, sondern enthält der rote rhabarber auch weniger oxalsäure. solltest du doch einen eher grünen bekommen, dann diesen jedenfalls schälen vor der verwendung.
viel spaß beim nachmachen, wir freuen uns über fotos & verlinkungen. :)
bussi baba & ciao kakao
hannah & simon
zutaten
1 kg bio-rhabarber
750 ml wasser
200 g kristallzucker
1 tl vanillezucker
1 bio-zitrone
5 blätter basilikum
zubereitung
ergibt ca. 500 ml sirup
- den rhabarber sorgfältig waschen und in grobe stücke schneiden.
- den rhabarber, die zeste der zitrone, das wasser und den basilikum in einen topf geben. alles zusammen aufkochen und zugedeckt für ca. 25 minuten köcheln lassen.
- die flüssigkeit durch ein feines sieb in einen frischen topf abseihen. den ausgekochten rhabarber möglichst gut mit einem kochlöffel ausdrücken.
- den zucker und den saft der zitrone hinzufügen. ohne deckel nochmals für ca. 20 minuten einkochen lassen.
- zwischenzeitlich eine flasche auskochen, damit diese steril ist.
- den eingekochten heißen sirup vorsichtig in die saubere flasche füllen. diese sofort verschließen und kofpüber auskühlen lassen.
im kühlschrank bleibt der sirup so mehrere monate haltbar. - nach belieben mit wasser oder soda verdünnen oder in einem spritzer genießen.
share via
hier findest du weitere köstliche beiträge von uns




