mochi - japanischer reiskuchen
lesezeit: 3 min
zubereitungszeit: aktiv 60 min / gesamt ~ 9 stunden
mochi
mochis gehören in japan so zu silvester wie biskotten in wien.
aber was sind diese mochis eigentlich genau?
es handelt sich hierbei um kleine süße (also geschmacklich) reiskuchen aus klebreis(mehl). in japan gibt es sogar eine eigene zeremonie, in welcher die mochis traditionell hergestellt werden.
zu den klassischen mochis gehört das sogenannte anko, also eine paste aus adzukibohnen.
für die, die sich wie 50% von uns jetzt noch immer nicht auskennen -> adzukis sind rote bohnen aus asien und gelten dort als 'superfood'.
aus diesen bohnen wird eine süße paste hergestellt mit denen die mochis dann gefüllt werden.
an alle nicht-bohnen-fans: keine sorge, ihr müsst auf die köstlichen mochis nicht verzichten!
alternativ können diese nämlich mit einer beliebigen eissorte gefüllt werden und wem die weiße 'hülle' zu langweilig ist, färbt den teig einfach mit verschiedenen gewürzen ein.
viel spaß beim nachmachen, wir freuen uns über fotos & verlinkungen. :)
bussi baba & ciao kakao
hannah & simon
teig
100 g klebreismehl
60 g kristallzucker
100 ml wasser
100 g tapioka- oder kartoffelstärke
anko
100 g kristallzucker
2 tl zitronensaft
100 g adzukibohnen, getrocknet
leider findet man diese nicht in jedem gut sortierten supermarkt, aber hier* findest du sie.
optional
speiseeis deiner wahl
kurkuma
matcha
lebensmittelfarbe
zubereitung
ca. 10 stück
anko:
- die bohnen 8 - 12 stunden in kaltem wasser einweichen.
- die eingeweichten bohnen mit frischem wasser in einen kleinen topf geben und einmal aufkochen.
- nach dem aufkochen das wasser austauschen, damit die bitterstoffe verschwinden.
- nun die bohnen für ca. 1 stunde kochen bis diese weich werden. darauf achten, dass das wasser nicht verdunstet.
- die bohnen etwas auskühlen lassen und anschließend zusammen mit dem zucker und dem zitronensaft fein pürieren.
teig:
- das klebreisemehl mit dem zucker und dem wasser zu einer masse verrühren.
optional: kurkuma, matcha oder lebensmittelfarbe zum färben des teig hinzufügen. - diese masse in eine pfanne geben und bei mittlerer hitze mit einem holzlöffel in der pfanne kneten, bis ein gleichmäßiger, sehr klebriger teig entsteht.
- die arbeitsfläche großzügig mit der tapiokastärke bestäuben, den teig darin wälzen und ausrollen.
- aus dem ausgerollten teig kreise mit 8 - 10 cm durchmesser ausstechen.
- 1 tl der bohnenpaste (anko) oder deiner lieblings eissorte in die mitte des teigkreises legen, den rand nach oben klappen, verschließen und in form bringen.
- die mochi am besten luftdicht verstauen, damit die hülle nicht austrocknet.
*affiliatelinks
share via
hier findest du weitere köstliche beiträge von uns




