maroniherzen
wirft man im herbst oder in der vorweihnachtszeit einen blick in die vitrinen seiner liebsten konditoreien, kann man seinen blick kaum von den herrlichen maroni-kreationen lösen. eine davon sind die traumhaft zarten maroniherzen. wandert dieser blick dann weiter auf das preisschild, so beendet das eigene herz sofort die soeben begonnen freudensprünge wieder.
damit wir und du trotzdem in den herrlichen genuss kommen können, haben wir uns (mal wieder) selbst in die küche gestellt und unsere eigenen maroniherzen hergestellt. dabei haben wir festgestellt, dass gar nicht so viel zauberei dahintersteckt und es nur eine handvoll zutaten braucht. außerdem schmecken sie nochmals um mindestens ein eck besser.
viel spaß beim nachmachen, wir freuen uns über fotos & verlinkungen. :)
bussi baba & ciao kakao
hannah & simon
maronifüllung
250 g maronireis
50 g zucker
30 ml wasser
1 el amaretto
zubereitung
ca. 10 - 15 stück
maronifüllung:
- alle zutaten für die füllung in einen topf geben und leicht erwärmen. dabei ständig rühren, bis eine kompakte masse entsteht.
- die masse je nach gewünschter größe in 10 - 15 stück aufteilen. aus den einzelnen stücken herzen oder taler formen bzw. platt drücken und mit einem keksausstecher in die gewünschte form bringen.
- die geformten stücke auf ein backpapier legen und für ca. 30 minuten in den tiefkühler geben.
finish:
- die kakaobutter und ca. 130 g der schokolade in einer metallschüssel über einem wasserbad schmelzen.
- sobald alles geschmolzen ist, die schüssel vom dampf nehmen und die restliche schokolade einrühren, bis alles geschmolzen ist.
- die gefrorenen maroniherzen glasieren und wieder auf das backpapier legen.
tipp: wir verwenden zum glasieren als hilfsmittel eine gabel. die herzen in die schokolade legen, mit der gabel wenden und wieder herausheben. - am besten im kühlschrank auskühlen lassen, dann entwickelt die schokolade ein herrliches knacken.
- möglichst frisch genießen!
*affiliatelinks
share via
hier findest du weitere köstliche beiträge von uns




