mardis gras king cake
lesezeit: 2 min
zubereitungszeit: aktiv 30 min. / gesamt ca. 900 min.
mardis gras king cake
der king cake ist in unseren sphären wohl den wenigsten ein begriff.
ursprünglich kommt er aus frankreich, wo er am 6. jänner zu ehren der heiligen drei könige gebacken wird. besonders bekannt ist der king cake als mardis gras king cake (französisch für faschingsdienstag) in new orleans, wo er vor allem am faschingdienstag verspeist wird.
die rezepte für mardi gras king cake können sehr variieren - im prinzip ist es ein hefeteig, der mit einer zimt/zuckermischung und dann noch nach belieben mit nüssen, cranberries oder ähnlichem gefüllt werden kann. auch die verarbeitung kann sich unterscheiden, gerollt oder geflochten wird er zu einem ring geformt, glasiert und dann noch verziert.
die klassischen farben dafür sind lila, gold und grün.
lila steht für gerechtigkeit, grün für den glauben und gold für macht - wo wir wieder bei den heiligen drei königen wären.
viel spaß beim nachmachen, wir freuen uns über fotos & verlinkungen. :)
bussi baba & ciao kakao
hannah & simon
teig
230 g weizenmehl
130 ml milch, lauwarm
25 g kristallzucker
1 ei (M)
4 g trockengerm
4 g salz
1 prise muskatnuss
35 g butter, gewürfelt
füllung
170 g zucker, braun
50 g weizenmehl
2 g salz
10 g zimt, gemahlen
20 g pflanzenöl
optional:
pekannüsse, gehackt
cranberries, gehackt
zubereitung
backrohr: 180° C ober-/unterhitze
teig:
- mehl, trockengerm, salz & muskatnuss in die schüssel der küchenmaschine* geben.
- das ei und die milch hinzufügen und für 3 minuten auf der niedrigsten stufe kneten.
- den zucker hinzufügen und eine weitere minute kneten.
- die butter dazugeben und für weitere 2 minuten auf der nächsthöheren stufe kneten.
tipp: der teig ist sehr elastisch und wirkt etwas klebrig, aber es wird kein weiteres mehl benötigt. - eine schüssel etwas einfetten und den teig hineinlegen. mit frischhaltefolie abdecken und für ca. 12 stunden im kühlschrank aufgehen lassen. der teig sollte etwa das doppelte volumen haben.
füllung:
- den teig auf einer bemehlten arbeitsfläche zu einem rechteck ca. 25 x 45 cm ausrollen.
- für die füllung zucker, mehl, salz, zimt und das pflanzenöl miteinander vermengen und gleichmäßig auf dem teig verteilen.
optional: pekannüsse und / oder cranberries zur füllung hinzufügen. - von einer der langen kanten beginnend den teig zusammenrollen. die enden zusammenführen & zusammendrücken, sodass ein kringel entsteht.
- auf ein backblech legen, mit einem geschirrtuch abdecken und nochmals 1,5 - 2 stunden an einem warmen ort gehen lassen.
- für ca. 25 minuten bei 180°C ober-/unterhitze backen & auskühlen lassen.
finish:
- den staubzucker mit dem schlagobers glatt rühren und den king cake großzügig damit glasieren.
- mit dem dekorzucker verzieren.
- genießen!
*affiliatelinks
share via
hier findest du weitere köstliche beiträge von uns




