hausgemachter colasirup aus der getrockneten eberraute
die eberraute oder auch stabwurz ist eine heil- & gewürzpflanze, die besonders positiven einfluss auf das immunsystem hat und sich daher ideal als tee für die wintermonate eignet. den meisten ist sie allerdings wohl eher als cola-kraut oder colastrauch bekannt. ihr markanter geruch und ihr geschmack erinnern stark an den beliebten softdrink, auch wenn das kraut vermutlich garnicht dafür verwendet wird.
für zuhause eignet sich die eberraute allerdings perfekt um eine viel bessere version davon zu zaubern. für die meisten rezepte werden die frischen grünen jungen spitzen des strauchs verwendet, aber da man nicht immer an diese rankommt, haben wir unser rezept mit getrockneter eberraute kreiiert und es funktioniert mindestens genau so gut. dabei ist nur darauf zu achten einen tee von hoher qualität zu nehmen, damit der holzanteil und somit die bitterstoffe gering sind. unsere wahl findest du verlinkt bei den zutaten.
nicht nur, dass selbstgemacht sowieso immer besser ist, schmeckt der selbstgemachte colasirup um einiges erfrischender, hat kein koffein und man kann den zuckergehalt selbst bestimmen.
viel spaß beim nachmachen, wir freuen uns über fotos & verlinkungen. :)
bussi baba & ciao kakao
hannah & simon
zutaten
30 g spitzen der eberraute / colastrauch, getrocknet* oder frisch
2 tl citronensäure*
1 zitrone, unbehandelt
500 ml wasser, kalt
350 zucker, braun
500 ml wasser, kalt
zubereitung
ergibt ca. 1 l sirup
- die zitronen in scheiben schneiden und zusammen mit der eberrraute, der citronensäure und 500 ml wasser in eine schüssel geben.
- alles gut verrühren und verschlossen 24 - 48 stunden an einem dunklen ort stehen lassen.
- nach dieser zeit den braunen zucker in dem restlichen wasser kurz aufkochen, bis sich der zucker aufgelöst hat.
- den ansatz durch ein feines sieb in eine schüssel gießen.
- mit dem zucker wasser aufgießen und auskühlen lassen.
- den sirup in ein ausgekochtes glas füllen, verschließen und im kühlschrank aufbewahren.
- etwas von dem sirup in ein glas geben und nach geschmack mit soda oder leitungswasser aufgießen.
*affiliatelinks
share via
hier findest du weitere köstliche beiträge von uns




