mallorquinischer mandelkuchen
weiter geht es mit unserer silvesterreise.
nach unseren rezepten aus österreich, japan, china & dänemark geht es nun nach spanien.
an und für sich handelt es sich hier nicht um ein traditionelles silvestergebäck, aber wenn man etwas um die ecke denkt, kann man eines daraus machen.
als basis haben wir den klassischen mallorquinischen mandelkuchen gezaubert.
damit daraus nun etwas für silvester wird, haben wir uns an einer spanischen tradition orientiert. zum start ins neue jahr müssen in spanien um mitternacht 12 weintrauben nacheinander verzehrt werden. schafft man dies, bevor der letzte glockenschlag ertönt, so erwartet einen ein jahr voller glück und wohlstand.
da sich ein kuchen ganz gut in 12 stücke teilen lässt, haben wir diesen entsprechend mit 12 trauben garniert und somit unser spanisches silvestergebäck gezaubert.
wir würden allerdings empfehlen die stücke zu teilen und nicht versuchen alle alleine zu verschlingen.
viel spaß beim nachmachen, wir freuen uns über fotos & verlinkungen. :)
bussi baba & ciao kakao
hannah & simon
trockene zutaten
200 g mandeln, gemahlen
200 g staubzucker
1 prise salz
abrieb von 1 zitrone
abrieb von 1 orange
1 tl zimt
1 tl vanillezucker
flüssige zutaten
6 eier
finish (optional)
staubzucker
12 weintrauben
12 blanchierte mandeln
50 g vollmilch kuvertüre
zubereitung
Ø 22 cm
backrohr: heißluft 160°C
kuchen:
- die eier trennen.
- das eiklar mit einer prise salz zu schnee schlagen.
- die eidotter gemeinsam mit dem staubzucker, dem abrieb von zitrone & orange, dem vanillezucker und dem zimt schaumig rühren.
- dann langsam die gemahlenen mandeln hinzufügen und gut durchrühren.
- nun den eischnee nach und nach dazugeben und vorsichtig unterheben, bis eine homogene masse entsteht.
- die masse in eine springform oder einen tortenring füllen.
wir haben einen tortenring mit Ø 22cm verwendet. - bei 160°C heißluft für 55 minuten backen.
finish (optional):
- die schokolade über einem wasserbad schmelzen.
- die weintrauben mit der geschmolzenen schokolade überziehen und eine blanchierte mandel darauf setzen. auskühlen und aushärten lassen.
- den kuchen mit dem staubzucker bestäuben und die überzogenen weintrauben mit ein wenig geschmolzener schokolade auf dem kuchen befestigen.
share via
hier findest du weitere köstliche beiträge von uns




