limette-basilikum macarons
lesezeit: 2 min
zubereitungszeit: aktiv 60 min / gesamt 180 min
limette-basilikum macarons
makronen gibt es aus den unterschiedlichsten ländern in den verschiedensten formen, doch an die macarons der französischen pâtisserie wird wohl niemals eine andere variante herankommen. zumindest ist das meine (simon willy) meinung.
das feine mandel-baiser gebäck besticht nicht nur durch sein zuckersüßes optisches, sondern zergeht auch förmlich auf der zunge und kann mit den unterschiedlichsten füllungen perfektioniert werden. für eine sommerliche hochzeit haben wir unter anderem limetten-basilikum macarons gezaubert, die sorgen für den nötigen frischekick, wenn an heißen tagen der süße genuss nicht zu kurz kommen soll.
mit wir, meine ich natürlich unsere meisterbäckerin, auch bekannt als die 'sweet willy macarons königin'.
viel spaß beim nachmachen, wir freuen uns über fotos & verlinkungen. :)
bussi baba & ciao kakao
hannah & simon
macarons
60 g gemahlene mandeln
60 g staubzucker
37 g eiweiß
15 g zucker
lebensmittelfarbe, grün
füllung
60 ml limettensaft
1 tl limettenzeste
2 basilikumblätter
25 g butter
0,5 el speisestärke
1 ei
zubereitung
backrohr: 180° C ober-/unterhitze
ca. 12 macarons
macaronsschalen:
- den staubzucker sieben und mit den gemahlen mandeln vermischen.
- 3 - 4 x durch ein feines sieb streichen, die mandelreste immer verwerfen.
- das eiweiß schlagen, wenn es beginnt schaumig zu werden den zucker hinzufügen.
- bevor der eischnee ganz fest wird, die lebensmittelfarbe hinzufügen.
- dann den eingefärbten eischnee nach und nach zur zucker-mandel-mischung unterheben.
- nach ein paar mal durchrühren, entsteht ein zähflüssiger teig, dieser ist perfekt für die weiterverarbeitung!
- den macaronsteig in einen spritzsack füllen und auf einem blech mit backpapier oder einer backmatte kleine kreise auspritzen.
- von unten vorsichtig aufs blech klopfen, um die luftbläschen zu entfernen.
- dann die rohen macaronsschalen 30 - 60 minuten ruhen lassen, damit sich eine zarte haut an der oberfläche bildet.
- in der zwischenzeit den ofen auf 180° ober-/unterhitze vorheizen - der ofen sollte bereits ca. 15 minuten auf der temperatur sein, bevor gebacken wird.
- die macarons in den ofen schieben und für 10 minuten auf der untersten schiene backen.
- herausnehmen und unbedingt auskühlen lassen, bevor sie vom blech genommen werden.
füllung:
- den limettensaft mit der zeste, dem zucker, dem basilikum und der butter in einem topf bei schwacher hitze erhitzen, bis sich der zucker aufgelöst hat und die butter geschmolzen ist.
- 3 el von dieser mischung nehmen und mit der speisestärke verrühren.
- dann die speisestärke-mischung in den topf geben und gut umrühren, bis die masse köchelt, dann die temperatur wieder reduzieren.
- das ei mit dem schneebesen verquirlen und in den topf geben.
- bei schwacher (!) hitze weiter mit dem schneebesen rühren, bis die masse schön cremig geworden ist.
- den basilikum entfernen.
- die masse in eine kleine schüssel umfüllen und im kühlschrank abkühlen lassen.
finish:
- die ausgekühlten macaronsschalen vom blech nehmen und "pärchen" bilden.
- die ausgekühlte limettencreme aus dem kühlschrank nehmen und in einen spritzsack füllen.
- dann eine haselnussgroße menge der limettencreme auf je eine hälfte der macarons spritzen.
- den "deckel" draufsetzen und die macarons nochmal kühl stelllen.
- genießen :)
share via
hier findest du weitere köstliche beiträge von uns




