biskotten
in wien trifft man sie am häufigsten in fischform zu silvester an, aber auch in traditionellen süßspeisen, sei es das italienische tiramisù oder die österreichische malakofftorte, sind sie allseits beliebt, die biskotten.
natürlich könnte man diese zarte versuchung auch einfach fertig kaufen, aber es geht doch nichts über selbstgemachtes.
die handgefertigten biskotten sind nicht nur um vieles frischer sondern auch um einiges aromatischer.
mit wenig aufwand und etwas geschick mit dem spritzbeutel sind sie schnell hergestellt und heben eure mehlspeisen auf das nächste level.
viel spaß beim nachmachen, wir freuen uns über fotos & verlinkungen. :)
bussi baba & ciao kakao
hannah & simon
trockene zutaten
190 g mehl, glatt & gesiebt
70 g staubzucker
80 g kristallzucker
1 prise salz
flüssige zutaten
8 eier
zum bestäuben
100 g staubzucker
zubereitung
ca. 60 stück
backrohr: 200°C heißluft
- die eier trennen.
- die eidotter mit dem staubzucker schaumig rühren, bis die masse ungefähr das doppelte volumen hat.
- das eiklar mit dem kristallzucker und dem salz zu einem steifen schnee schlagen.
- dann den schnee unter die dottermasse heben und das gesiebte mehl vorsichtig unterheben.
- ein backblech mit backpapier/backmatte vorbereiten.
oder du nutzt eine biskotten-backform*. - die masse in einen dressiersack füllen und biskottenförmig aufdressieren.
- mit staubzucker bestäuben.
- bei 200°C heißluft für ca. 12 minuten hellbraun backen.
*affiliatelinks
share via
hier findest du weitere köstliche beiträge von uns




