zuckerteig - pâte sucrée
lesezeit: 2 min
zubereitungszeit: aktiv 15 min / gesamt 150 min
zuckerteig
auch die beste füllung ist nichts ohne dem perfekten teig in dem sie sich ausbreiten darf. für tartes bei denen die füllung nicht mitgebacken wird, eignet sich der zuckerteig perfekt. dieser grundteig aus der französischen pâtisserie ist besonders fein und zart und verleiht deinen süßspeisen das gewisse knusprige etwas.
dabei kann man bei der zubereitung noch ein wenig variieren, je nachdem wofür der teig verwendet werden soll. umso mehr butter im teig ist - maximal so viel butter wie mehl - umso feiner wird das gebäck im geschmack. je höher der zuckeranteil umso knuspriger wird das finale backwerk.
neben der verwendung für tartes können aus dem zuckerteig auch einfache kekse gebacken werden oder als boden für andere süßspeisen.
viel spaß beim nachmachen, wir freuen uns über fotos & verlinkungen. :)
bussi baba & ciao kakao
hannah & simon
trockene zutaten
250 g mehl, gesiebt
100 g kristallzucker, fein
flüssige zutaten
140 g butter, gewürfelt & kalt
1 eigelb
zubereitung
teig für 1 tarte Ø ca. 27 cm
backrohr: 180° C ober-/unterhitze
- das mehl, mit dem zucker und der butter in eine schüssel geben.
- die butter mit den trockenen zutaten verkneten, bis ein bröseliger teig entsteht.
- das eigelb dazugeben und zu einem gleichmäßigen teig verkneten.
- in frischhaltefolie einwickeln und ca. 2 stunden in den kühlschrank legen.
- den gekühlten teig auf einer bemehlten arbeitsfläche ausrollen und wie gewünscht weiterverwenden.
- üblicherweise wird der teig bei 180°C ober-/unterhitze für ca. 15 minuten goldbraun gebacken. je nach dicke des teigs kann die backzeit variieren.
für die gewünschte süßspeise weiterverwenden, z.b. unsere zitronentarte.
share via
hier findest du weitere köstliche beiträge von uns




