vegane osterpinze
ist eigentlich gar nicht auf unserer to-do liste gestanden. aber nachdem ausdrücklich eine vegane osterpinze von uns gefordert wurde, konnten wir natürlich nicht 'nein' sagen und haben uns herangewagt. und wie man sieht mit erfolg ;).
manche würden sogar behaupten, würde man nicht wissen, dass es sich um eine vegane pinze handelt, würde man den unterschied zur klassischen gar nicht bemerken.
noch dazu sind die pinzen wirklich schnell und einfach zubereitet und in kombination mit unserer schoko-haselnusscreme ein purer genuss.
viel spaß beim nachmachen, wir freuen uns über fotos & verlinkungen. :)
bussi baba & ciao kakao
hannah & simon
trockene zutaten
500 g dinkelmehl
1 tl salz
1 pkg. trockenhefe
flüssige zutaten
3 el ahornsirup
75 g pflanzliche butter
250 ml mandeldrink
optional
rosinen
anis
hagelzucker
zubereitung
6 stück
backrohr: 180° C heißluft
- mehl und salz in einer schüssel miteinander vermischen.
- die pflanzliche butter in einem topf schmelzen und dann den mandeldrink hinzufügen.
- auf lauwarme temperatur bringen, die trockenhefe hinzufügen und gut umrühren, bis sich die hefe aufgelöst hat.
- die flüssigkeit dann zum mehl geben und den ahornsirup noch hinzufügen.
- alle gut kneten, bis ein glatter teig entsteht.
- nun den teig für eine stunde abgedeckt an einem warmen ort rasten lassen.
der teig sollte sich in dieser zeit mindestens verdoppeln. - den teig nun nochmals gut durchkneten.
optional: nun die rosinen einarbeiten. - den teig nun in 6 stücke teilen.
verwende hierzu am besten eine küchenwaage, damit die stücke ca. gleich groß werden, - dann die einzelnen teigstücke zu kugeln formen.
- die teiglinge nochmals eine halbe stunde abgedeckt gehen lassen.
- mit einer sauberen schere 3 einschnitte in die aufgegangen pinze schneiden, damit die klassische pinzenform ensteht. (siehe foto)
der schnitt darf ruhig etwas tiefer sein, jedoch den teig nicht komplett durchschneiden. - dann die pinzen mit mandeldrink bestreichen und je nach wunsch mit hagelzucker oder anis bestreuen.
- bei 180°C heißluft für 18 minuten goldbraun backen lassen.
share via
hier findest du weitere köstliche beiträge von uns




