vegane faschingskrapfen aus dem backrohr
na bumm, das hört sich ja mal sehr exotisch an.
diese krapfen sind aber tatsächlich eine tolle und vor allem leichte abwechslung zu den klassischen faschingskrapfen.
und wer auch nicht unbedingt ein fan von den oft im fett triefenden krapfen ist, liegt mit diesem rezept goldrichtig.
wie ihr euch vermutlich denken könnt, ist diese krapfenvariante der favorit unserer "meisterbäckerin" hannah, wobei das "leichte" dieser krapfen, je nach fülle sehr schnell wieder aufgehoben sein kann. ;)
viel spaß beim nachmachen, wir freuen uns über fotos & verlinkungen. :)
bussi baba & ciao kakao
hannah & simon
trockene zutaten
330 g dinkelmehl
50 g mandelmehl
1 pkg. trockengerm
45 g braunen zucker
flüssige zutaten
30 ml rapsöl
175 ml haferdrink
füllung
deine lieblingsmarmelade
spritzbeutel & krapfentülle
noch keine krapfentülle? dann findest du hier* unsere wahl.
zubereitung
ca. 6 stück
backrohr: 180° C heißluft
- zunächst alle zutaten auf zimmertemperatur (ca. 20°C) bringen.
- dinkelmehl, mandelmehl, trockengerm und zucker miteinander vermengen.
alternativ: statt mandelmehl können auch geriebene mandeln verwendet werden. - haferdrink mit dem öl vermischen.
- nun die flüssigen zutaten mit den trockenen zutaten vermischen.
- den teig ca. 5 - 7minuten gut kneten.
- den gekneteten teig in eine schüssel geben und zugedeckt an einem warmen ort für 30-45 minuten gehen lassen.
- nun den teig erneut gut durchkneten, bis er nicht mehr klebrig ist, und kugeln formen.
nach bedarf noch ein wenig mehl hinzufügen. - nochmals für ca. 30 minuten an einem warmen ort zugedeckt gehen lassen.
- die krapfen im backrohr rund 12 minuten bei 180°C heißluft backen.
- die krapfen etwas auskühlen lassen und die gewünschte füllung in einen spritzbeutel füllen.
tipp: die marmelade entweder ein wenig erhitzen, damit sie flüssiger wird oder mit einem löffel glattrühren. - die füllung seitlich in den krapfen hineinspritzen.
- optional noch mit staubzucker bestreuen.
*affiliatelinks
share via
hier findest du weitere köstliche beiträge von uns




