sommerliches erdbeer-tiramisù
lesezeit: 3 min
zubereitungszeit: aktiv 30 min / gesamt ~ 150 min
sommerliches erdbeer-tiramisù
die basis für unser tiramisù bildet wieder einmal ein altes familienrezept. dieses wurde von uns ein wenig abgewandelt um eine sommerliche variante für die heißen tagen zu kreieren.
der mix aus topfen mit der mascarpone macht das tiramisù um einiges leichter und in der kombination mit den fruchtigen beeren wird es dadurch zum perfekten sommerdessert! die zarte note des limoncello in der creme rundet das tiramsù perfekt ab.
natürlich lässt es sich auch in einer 'jugendfreien' variante zubereiten, ohne limoncello & amaretto. um es noch kinderfreundlicher zu machen, kann statt dem kaffee auch kakao zum tunken der biskotten verwendet werden.
viel spaß beim nachmachen, wir freuen uns über fotos & verlinkungen. :)
bussi baba & ciao kakao
hannah & simon
zum tunken
200 ml espresso
10 ml amaretto
zubereitung
auflaufform ca. 20 x 28 cm
- die eier trennen.
- das eiweiß zu einem steifen eischnee schlagen.
- die eidotter mit dem staubzucker schaumig schlagen.
- die mascarpone, den topfen, limoncello & die zitronenzeste dazugeben und nochmals langsam durchmixen, bis alles gut vermengt ist.
- die erdbeeren waschen und überschüssiges wasser abtupfen.
- 150 g von den erdbeeren würfelig schneiden und zur masse hinzufügen.
- die restlichen erdbeeren in dünne scheiben schneiden.
- den frischen espresso mit dem amaretto vermischen und ein wenig auskühlen lassen.
- eine seite der biskotten kurz im kaffee tunken und den boden der auflaufform belegen.
wir tunken die biskotten nicht komplett im kaffee, damit diese nicht zu weich werden. - die biskotten mit der häfte der erdbeer-scheiben belegen.
- die hälfte der creme auf den erdbeeren gleichmäßig verteilen.
- schritte 9, 10 & 11 einmal wiederholen.
- das tiramisù abdecken und für mindestens 2 stunden kaltstellen.
- direkt vor dem servieren mit kakao bestäuben und kalt genießen.
share via
hier findest du weitere köstliche beiträge von uns




